Vollkorn-Salbei-Kürbis-Gnocchi
Zum Herbstanfang habe ich verschiedene Kürbissorten eingekauft und mir seither überlegt, was ich aus den einzelnen Kürbissen machen soll. Da sie sich ja bekanntlich sehr lange halten, hatte ich etwas Bedenkzeit und habe mich entschieden aus dem Butternut-Kürbis Gnocchi herzustellen. Also Vollkorn-Sabei-Butternut-Kürbis-Gnocchi. Da der Kürbis so groß war, habe ich ungefähr 10 Portionen gekocht, was aber gar kein Problem ist, da du die Gnocchi nach dem Kochen einfrieren kannst und somit den ganzen Winter über Kürbis-Gnocchi hast. Hinweis: Da das Rezept für so viele Gnocchis ist und die Zubereitung viel Zeit in Anspruch nimmt, das Rezept am Besten nicht unter Zeitdruck ausprobieren.
Rezept drucken
Vollkorn-Salbei-Kürbis-Gnocchi
Anleitungen
Gnocchi zubereiten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen
Den Butternutkürbis mit einem Kartoffelschäler schälen und den Strung entfernen
-
-
Anschließend den Kürbis ist 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Backblech auslegen
Die Kürbisscheiben mit etwas Olivenöl einstreichen
und mit Salz und Pfeffer würzen
Den Kürbis für 20 Minuten in den Ofen geben
Dann die Kürbisscheiben mit einem Stabmixer pürieren
Salz, Pfeffer, Muskat und das Ei hinzugeben und gut vermischen; Da der Kürbis wirklich sehr süß ist, muss hier an Gewürzen nicht gespart werden!
Anschließend ungefähr 15 Salbeiblätter kleinschneiden und unterheben. Die restlichen Blätter für später beiseite legen
Das Mehl nach und nach hinzugeben bis eine kompakte klebrige Masse entsteht. Die Masse sollte sich ohne Probleme von der Schüssel lösen können
Dann portionsweise Teig auf die bemehlte Arbeitsplatte geben und den Teig mit Mehl bestreuen, sodass er sich einfach zu einer Rolle formen lässt.
Die Rolle in kleine Stücke schneiden und diese zu einer Kugel formen
Die Kugeln dann für etwa 3-5 Minuten in kochendes gesalziges Wasser geben und mit einer Siebkelle wieder herausnehmen
Ich habe die Gnocchi dann zum Abtropfen in ein großes Sieb gegeben
Gnocchi weiterverarbeiten
Wenn alle Gnocchi fertig gekocht sind, die abgekühlten übrigen (wenn nötig) einfrieren.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die übrigen Salbeiblätter mit anbraten
Gnocchi hinzugeben, anbraten und mit etwas mehr Butter und Gewürzen eine Soße erzeugen. Fertig
Rezept Hinweise
Bei diesem Rezept habe ich mich an dem tollen Rezept von coral and mauve orientiert. Danke für die Inspiration!