Bolognese ist immer eine gute Idee und schmeckt auch fleischfrei super gut zu jeder Art von Nudeln. Ich nehme meist Linsennudeln, da diese weizenfrei und eiweißreich sind.

Portionen |
|
Zutaten
- 400 g Naturtofu
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Möhre
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL eingelegte Kapern
- 1 Schuss Rotwein
- Olivenöl
- Nudeln nach Wahl
- Gewürze SalzPfeffer, Paprikapulver, Oregano, Süßungsmittel (z.B. Xucker oder Agavendicksaft)
- frischer Parmesan und Basilikum
- eingelegte Kapern
- 1 Schuss Rotwein
- Olivenöl
- Nudeln nach Wahl
- Salz Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Süßungsmittel (z.B. Xucker oder Agavendicksaft)
- frischer Parmesan und Basilikum
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Tofu auf einem Brettchen mit einer Gabel zu kleinen Krümeln zerdrücken. Das geht einfacher und schneller als dieses zu reiben
- Olivenöl in eine Pfanne geben und den Tofu darin anbraten
- Zwiebeln und Möhren schneiden und Knoblauch entweder schneiden oder in einer Presse pressen, zum Tofu dazu geben und mit anbraten
- Wenn das Tofu etwas angebraten ist, die gehackten und passierten Tomaten und ein paar eingelegte Kapern dazu geben und etwas köcheln lassen
- Mit einem Schuss Rotwein ablöschen
- Nach Möglichkeit die Bolognese etwas ziehen lassen, damit der Tofu gut durchgezogen ist
- Nudeln wie angegeben kochen und mit der Bolognese und frischem Parmesan und Basilikum anrichten