Geht jeden Tag, schmeckt immer lecker, ist wandelbar und schnell zubereitet. Porridge!
Porridge heißt in Deutschland normalerweise Haferbrei! Bei den Amerikanern heißt es Oatmeal und beschreibt am Ende trotzdem das gleiche. Getreidebrei! Weil Haferschleim wenig sexy klingt, nennen wir es hier mal Porridge.
Schon gewusst? Porridge ist ein sehr gesundes Frühstück. Es steckt voller Ballaststoffe und hält dadurch auch lange satt. Hafer enthält wertvolle Eiweiße und Vitamine. Zudem ist Porridge magenschonend und leicht verdaulich ist.
ZimtZur Weihnachtszeit geht auch Lebkuchen- oder Christstollengewürz
Anleitungen
Die Mandelmilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Achtung das geht meist sehr schnell!
In der Zeit den Apfel kleinrapseln. Dazu kann man z.B. Käserreiben benutzen!
Wenn die Milch kocht, den Herd ausstellen, den Topf aber auf der Platte stehen lassen. Sofort die Haferflocken, Leinsamen und das Eiweißpulver einrühren.
Den Apfel dazu geben und verrühren. Eine kleine Portion von den Apfelstreifen hebe ich immer auf und gebe sie am Ende oben auf das Porridge.
Anschließend die Rosinen, Goji Beeren oder Cranberries mit dem Zimt unterrühren.
Das Porridge kann jetzt mit dem restlichen Apfel, den Mandelsplittern und Zimt serviert werden. Schmeckt übrigens am Besten warm!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.