Der beliebte Snack aus Japan ist bei uns in Deutschland schon längst Trend. Sie sind lecker, kalorienarm und dazu auch noch gesund. Edamame werden ohne Fett zubereitet und sind dadurch eine perfekte Alternative zu Chips vor dem Fernseher, der nicht direkt auf die Bikini-Figur-Hüften wandert. Aber damit nicht genug. Edamame eiweißreich und beinhalten viele Ballaststoffen. Sie stecken voll mit Vitamine wie, A, C, E, Folsäure, Kalzium, Kalium und Magnesium.
Doch was sind Edamame überhaupt?
Ganz einfach: Sojabohnen, die unreif geerntet wurden. Gegessen werden nur die leicht nussigen Bohnen, die aus der salzigen Schote “gezuzelt”.
In Deutschland findet man die Bohnen meinst für kleines Geld tiefgefroren in Asiamärkten. Ein Blick in die Tiefkühltruhen lohnt sich.
Wie bereitet man eigentlich Edamame zu?
Einfacher könnte es kaum sein. 1 l Wasser mit 2 EL (Meer-)Salz in einem Topf zum kochen bringen 400-500 g Edamame 5 Minuten kochen. Zum Schluss etwas grobes Meersalz drüber streuen. Fertig! Fast so einfach wie eine Chipstüte aufzureißen, oder :)?[/fusion_text][one_full last=”no” spacing=”yes” center_content=”no” hide_on_mobile=”no” background_color=”” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” background_position=”left top” hover_type=”none” link=”” border_position=”all” border_size=”0px” border_color=”” border_style=”” padding=”” margin_top=”” margin_bottom=”” animation_type=”” animation_direction=”” animation_speed=”0.1″ animation_offset=”” class=”” id=””][/one_full][one_full last=”no” spacing=”yes” center_content=”no” hide_on_mobile=”no” background_color=”” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” background_position=”left top” hover_type=”none” link=”” border_position=”all” border_size=”0px” border_color=”” border_style=”” padding=”” margin_top=”” margin_bottom=”” animation_type=”” animation_direction=”” animation_speed=”0.1″ animation_offset=”” class=”” id=””][/one_full]